Freisprung Theaterfestival
Nachwuchsförderung
Das Theaterfestival Freisprung wurde vom Landesverband Freie Darstellende Künste Mecklenburg-Vorpommern e. V. (fredak-mv) ins Leben gerufen um die jungen Theatermacher in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern.
Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Sänger*innen Puppenspieler*innen, Regisseur*innen oder Autor*innen sowie Student*innen, die nicht älter sind als 35 Jahre, in Mecklenburg-Vorpommern leben oder hier ihre Ausbildung erhalten haben. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen Stücke aus, die auf dem Festival gezeigt werden.
Seit 2015 findet das Festival jährlich mit Aufführungen, begleitenden Workshops und Gelegenheiten zum intensiven Austausch in der BÜHNE 602 Rostock statt.
Weitere Informationen: freisprung-theaterfestival.de
2025
16 – 18 | 10 | 25 Freisprung-Festival
Vom 16. -18. Oktober 2025 startet das Freisprung-Festival zum 11. Mal.
Alle Vorstellungen finden in der BÜHNE 602 Rostock statt.
Tickets
Einzelticket: 12 € | 7 € (ermäßigt für Schülerinnen, Studentinnen und Warnow-Pass-Inhaberinnen)
3-Tage-Ticket: 35 € | 20 € – berechtigt zum Besuch aller Vorstellungen (ermäßigt für Schülerinnen, Studentinnen und Warnow-Pass-Inhaberinnen)
Kartenvorverkauf
BÜHNE 602 | Warnowufer 55 | 18057 Rostock
Mo – Fr 10:00 – 12:00 Uhr | Fr 14:00 – 18:00 Uhr
Tel: 0381 203 60 84 Email: info@compagnie-de-comedie.de
Online-Tickets: unter www.mvticket.de/b602shop
Festival Programm 2025
(Stand Juli 2025, es könnten sich noch kleine Änderungen ergeben)
Do. 16 | 10 | 2025 | 17:30
Eröffnung
Do. 16 | 10 | 2025 | 18:00
„Der Sandmann“ Stück mit Puppen
Konzept und Spiel: Christine Zeides
Cello: Jakob Seel, Komposition: Markus Gorski, Technik: Mario Pannach
Do. 16 | 10 | 2025 |19:00
Vernissage MARTA OLEJKO Do. 16 | 10 | 2025 | 20:00
„ALICE D LOST | deep in the bosom of the gentle night“
Techno Tanz Theater
Von und mit Jenny Helene Wübbe (Performerin)
und Jelena Bonner (Sound-Technik)
Fr. 17 | 10 | 2025 | 10:00
„Heinrich der Fünfte“ Puppenspiel ab 8 Jahren
Spiel: Annika Schaper, Robert Richter Outside-Eye: Sarah John, Madita Kuhfuhs
Studierende der HfS Berlin
Rechte: Drei Masken Verlag
Fr. 17 | 10 | 2025 | 12:00-15:00
Workshop View Points – Teil 1
Fr. 17 | 10 | 2025 | 19:00
„fly with u“ Objekttheater
Von und mit Akira Schroth und Maria Vittoria Zenoni
Studierende der HfS Berlin
Fr. 17 | 10 | 2025 | 20:00
„Familienalbum. Seite 3“ Schauspiel
KBB Kollektiv – Paula Dieckmann, Jakob Schleert, Franz Warnek
Im Anschluß SK-Mize
Sa. 18 | 10 | 2025 | 12:00-15:00
Workshop View Points – Teil 2
Sa. 18 | 10 | 2025 | 15:00
„Anfang Ziege Ende“ Objekttheater mit Livesound
Spiel: Panne Fatale (Gerda Pethke, Odile Pothier, Lotta Lechtenberg)
Szenographie: Tülin Hageman
Dramaturgie und Outside Eye: Staeff Günther
Sa. 18 | 10 | 2025 | 16:30 – 17:30
round table – „Fröhliche Freischaffenheit“
fredak lädt alle Festival-Teilnehmenden zum Austausch ein
Sa. 18 | 10 | 2025 | 18:00
„Frauenliebe und Überleben“ Interdisziplinäres Theaterstück
Kollektiv Puppe – Lea Hartlaub, Maxine Moesta, Luisa Camille,
Video: Viktor Maria Sommerfeld, Musik: Stefan Schuster
Studierende der HMT
Im Anschluß
Preisverleihung und SK-Mize
2024
17 – 19 | 10 | 24 Freisprung-Festival Rostock
Vom 17. -19. Oktober 2024 startete zum 10. Mal das Freisprung-Festival in Rostock.
Der Jurypreis 2024 ging an:
„Sturzflug“ von und mit Hannah Elischer, Video: Kilian Koeth
Festival Programm 2024
(Stand Juni 2024, es könnten sich noch kleine Änderungen ergeben)
Do. 17 | 10 | 2024 | 19:00 – Bühne 602 (Bar / Foyer)
„Die Legende von Granny und Claude“
Figurentheater Kleinkunsttheater zur goldenen Kröte aka Panne fatale
von und mit Gerda Bethke, Lotta Lechtenberg, Odile Pothier
Do. 17 | 10 | 2024 | 20:00 – Bühne 602
„Sturzflug“
Figurentheater
von und mit Hannah Elischer, Video: Kilian Koeth
Fr. 18 | 10 | 2024 | 10:00 – Bühne 602
„Die Zauberbohne“
Clowneskes Circus-Theater
Spiel: Flora Fabula, Regie: Eva Schmidchen
Fr. 18 | 10 | 2024 | 20:00 – Bühne 602
„Der Meteor“
morbid-humoristisches Handpuppenstück
von und mit Christopher Breust & Christine Zeides,
Technik: Taisiia Oshenkova
Sa. 19 | 10 | 2024 | 11:00 – Bühne 602
„Bruder Tiger“
koreanisches Märchen – Puppenspiel
Theater MoDak von und mit Keumbyul Lim,
Sound/Musik: Tevya Bombieri-Morales
Sa. 19 | 10 | 2024 | 17:00 – Bühne 602 (Foyer)
„Bühnenbeschimpfung“
Schauspiel
Studierende der HMT Rostock
von und mit Tamino Bösche, Lina Sternemann, Franziska Wachs
Regie: Marcus Wünsch
Sa. 19 | 10 | 2024 | 20:00 – Bühne 602
„Nachtland“
Schauspiel
Studierende der Theater Akademie Vorpommern
Text: Marius von Mayenburg, Regie: Anna Jamborsky
mit Lisa Lange, Nadeche, Elias Lorenz, Ferenc Baschin, Elisa Härtel