Festivals
In einem Flächenland wie M-V kann man die Kollegen leicht aus den Augen verlieren, weil man sie nur selten zufällig trifft. Nicht zuletzt deshalb haben wir verschiedene Festivals ins Leben gerufen, die regelmäßig im ganzen Land verteilt stattfinden. Wir freuen uns über Austausch und Inspiration – das Publikum freut sich über Abwechslung.
SpielLust Theaterfestival Rostock
Jährlich richtet unser Verband im Januar ein Theaterfestival in Rostock aus.
Zu dieser Gelegenheit stellen wir uns gegenseitig neue Inszenierungen vor und tauschen uns darüber aus.
Unsere Basis ist dann die BÜHNE 602, in deren Räumen die Mitgliedsbühnen beste Spielbedingungen, sowie die Möglichkeit für kleinere und größere Diskussionsrunden vorfinden.
Hier finden die meisten Vorstellungen für Kinder und Erwachsene im Theatersaal statt, sowie Musik und Schwoof im Foyer. Zusätzlich gibt es einzelne Vorstellungen in verschiedenen Rostocker Einrichtungen.
Das jeweils aktuelle Programm finden Sie auf der Startseite.
Nachwuchsförderung – Freisprung-Festival
Der Landesverband Freien Darstellende Künste Mecklenburg-Vorpommern e. V. (fredak-mv) möchte die jungen Theatermacher in Mecklenburg-Vorpommern fördern und hat zu diesem Zweck das Freisprung Theaterfestival ins Leben gerufen, ein Nachwuchsfestival für Freie Tanz- und Theaterschaffende in MV.
Seit 2015 wird das Festival jährlich in der BÜHNE 602 in Rostock ausgerichtet. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen Stücke aus, die auf dem Festival gezeigt werden. Unter den Festivalteilnehmern werden von einer Jury die drei Gewinnerstücke benannt und mit Preisen bedacht.
Festival vom 19. – 21. Oktober 2023
Bewerbungen bis 30. Juni 2023
Freisprung-2023-Ausschreibung (pdf-Datei)
Näheres auf der Webseite: freisprung-theaterfestival.de
Für verschiedene Städte und Landstriche stellen wir individuelle Festivals oder Theatertage zusammen, wobei sich die Auswahl der Inszenierungen nach den Erfordernissen vor Ort richtet. Einige dieser Festivals sind bereits Tradition geworden:
-
FigurenTheaterFestival Vorpommern –
Seit 2019 treffen sich die Bühnen des fredak-mv im Oktober in Vorpommern und zeigen dort ihre Inszenierungen an verschiedenen Spielorten in verschiedenen Städten. Ein Großteil der Aufführungen findet in Schulen und Kindergärten der Umgebung statt, außerdem gibt es öffentliche Vorstellungen an einem zentralen Ort, zu denen jeweils herzlich eingeladen wird.
Das jeweils aktuelle Programm finden Sie auf der Startseite. - Open-Air-Festival Rerik –
Seit Jahren ist der August für Rerik reserviert. Dann wird auf dem Haffplatz eine Bühne aufgebaut und viele Bänke davor gestellt. Der Eintritt ist hier frei! Das jeweils aktuelle Programm finden Sie auf der Startseite.
- PutKuss 2021, Schlossparkfestival in Putbus auf Rügen,
organisiert und künstlerisch ausgerichtet von Birgit Schuster (Schnuppe Figurentheater).
Überall auf dem Gelände waren in lauschigen Ecken Bühnen zu finden. Zwei Tage lang konnten die Besucher bei bestem Wetter durch den Park spazieren und sich die Vorstellungen des umfangreichen Programms ansehen.
Impressionen 2021 >>
Impressionen 2022 >> - Theaterfestival Fantakel – Greifswald
Figurentheaterfestival rund um das Sozio-kulturelle Zentrum St. Spiritus mit einem Programm für Kinder und Erwachsene
Das jeweils aktuelle Programm finden Sie auf der Startseite. Festival up Platt
Theater / Musik &Tanz / Ausstellung / Treff für Kinder und Erwachsene,
Plattsnackers und alle, die es werden wollen
In Kooperation mit St. Spiritus – Sozio-kulturelles Zentrum Greifswald,
dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Uni Greifswald
und dem Heimatverband MV richtet fredak-mv seit 2021 jährlich ein Festival
in plattdeutscher Sprache aus. Die Veranstaltungen finden in Greifswald,
vor allem in den Räumen des Sozio-kulturellen Zentrums St. Spiritus statt.
Das Festival will den Staub von der schönen Sprache pusten –
mit Formaten für Kinder und Erwachsene – vor allem für Einsteiger*innen.
Das jeweils aktuelle Programm finden Sie auf der Startseite.
Auch in Waren (Müritz) und in Graal-Müritz war SpielLust on Tour schon zu sehen.
Falls Sie Interesse an einem solchen Event in Ihrem Umfeld haben, wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle:
Dörte Kiehn, Sonnenallee 2, 19246 Testorf, Tel: 038851 25302, Email: info@fredak-mv.de