Förderlinien 2025 – Jury hat entschieden
Um mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auch fern der Theater- und Kulturhäuser den Zugang zu darstellender Kunst zu ermöglichen, unterstützt der fredak MV mit Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern die professionelle Freie Darstellende Szene des Landes im Rahmen von 4 verschiedenen Förderprogrammen.
Anfang Juli tagte die Jury für die 4 Förderlinien des fredak MV aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern.
Die Antragslage war hoch, insbesondere die Produktionsförderung war 3fach überzeichnet, sodass nicht alle Projekte bewilligt werden konnten.
Alle Antragstellenden wurden über ihre Ergebnisse informiert.
Nachdem alle Verträge abgeschlossen sind, werden die Ergebnisse ca. Ende Juli 2025 veröffentlicht.
Wir freuen uns, dass viele gute, nachhaltige und kreative Projekte umgesetzt werden können.
„Produktionen“
Erarbeitung mobiler, nicht kommerzieller, professioneller Produktionen oder Teile von Produktionen (Produktionskostenzuschuss)
„Nachhaltigkeit“
Förderung von Projekten, die künstlerisch, interaktiv oder diskursiv zu einer nachhaltigeren Lebensweise anregen. Ebenso möglich: Wiederaufnahmen, Archivierung, Produktionsübergaben.
„Arbeitsresidenzen“
Ein- bis dreiwöchige Arbeitsresidenzen an Orten der Kultur in M-V für Proben, Recherche, Produktionsarbeiten zu Themen der Region oder mit Arbeitsergebnis am Residenzort.
„Gastspiele“
Förderung von Gastspielblöcken bei nichtkommerziellen, finanziell benachteiligten Veranstaltungsorten (z.B. kleine Einrichtung, soziale Struktur, ländlicher Raum).
Antragsstellungen waren vom 01. Mai – 30. Mai 2025 über das Förderportal des fredak MV möglich.
Alle Informationen finden sich unter fredak-mv.de/foerderungen
INFOS und KONTAKT
fredak MV e. V.
Landesverband Freie Darstellende Künste Mecklenburg-Vorpommern
Jana Sonnenberg – Bereich „Förderungen“ www.fredak-mv.de
info@fredak-mv.de