26 – 28 | 09 | 25 FANTAKEL in Greifswald
Bühne frei! für das 17. FANTAKEL-Festival, welches vom 26. bis 28. 09. seine Türen öffnet. Es bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für Groß und Klein mit märchenhaften Stücken und dem beliebten Mitmachprogramm am Samstagnachmittag.
Anlässlich des Hans Christian Andersen Jubiläums findet im Koeppenhaus eine Ausstellung statt, die bereits vor dem Festival, vom 12. September bis zum 24. Oktober, kostenfrei besucht werden kann und täglich von Dienstag bis Freitag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist. Außerdem gibt es während des FANTAKELs die Ausstellung „Kinderzeichnungen zu Märchenmotiven von Hans Christian Andersen“ im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus zu sehen.
Ausführliches Programm mit Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen: https://lv-soziokultur-mv.de/17-figurentheaterfestival-2025/
SPIELPLAN
Ausstellung zu Hans-Christian Andersen
Eröffnung zur Kulturnacht am 12.09.2025 bis 24.10.2025
Koeppenhaus, Di-Fr 14:00-18:00 Uhr, Eintritt frei
Während des Festivals
Ausstellung „Kinderzeichnungen zu Märchenmotiven von Hans-Christian Andersen“
St. Spiritus, Eintritt frei
Freitag, 26.09.2025
17:00 Uhr,
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Eröffnung
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“
Das Weite Theater, ab 3 Jahre
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444
Samstag, 27.09.2025
10:30 Uhr
Stadtbibliothek Hans Fallada Greifswald
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
„Die Prinzessin auf der Erbse“
Theater Randfigur, ab 4 Jahre
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4477
15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
„Alles Familie“
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444
Anschließend im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus Greifswald
Buntes Mitmachprogramm
mit Kreativem Gestalten, Großspielen, Mitmachorchester, Buttonwerkstatt, Kinderschminken, Glücksrad, Kaffee & Kuchen u.v.m.
Eintritt frei
20:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Wiederaufnahme“ des fredak MV e.V.
„Ernst Barlach – Sind wir in der guten Zeit?“
Musik Theater Cammin & Theater mit Puppen, ab 12 Jahre
Eintritt: 6 € / 8 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444
Sonntag, 28.09.2025
11:00 Uhr
Koeppenhaus
„Rotkäppchen oder die Macht des Schicksals“
Seebühne Hiddensee, ab 3 Jahre
Es spielt Karl Huck | Die Mutter – eine Stimme: Corinna Harfouch | Figuren: Barbara und Günther Weinhold
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 773 510
15:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
„Däumelinchen“
Theater Maskotte, ab 5 Jahre
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444
19:00 Uhr
Koeppenhaus
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
„Die Nachtigall”
Seebühne Hiddensee, ab 8 Jahre
Eintritt: 6 € / 8 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 773 510
Dienstag, 30.09.2025
17:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
FANTAKEL-Nachschlag
„Der allerschönste Sonntag“
Theater Randfigur, ab 4 Jahre
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444
Änderungen vorbehalten!
Eine Veranstaltung des Landesverband Soziokultur MV e.V. in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus, der Stadtbibliothek Hans Fallada und dem Literaturzentrum Vorpommern, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, der Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport, der Ehrenamtsstiftung MV, der Peter-Warschow-Sammelstiftung, der Stadtwerke Greifswald GmbH und der Volksbank Vorpommern eG.
Künstlerische Leitung: Landesverband Freie Darstellende Künste M-V e.V.